Kooperationsseminar mit:
„Globalisierung – Neue Risiken und sicherheitspolitische Herausforderungen:
Bürgerkriege, Staatszerfall und Terrorismus als Ursachen internationaler Migrationsströme“
13.03.-14.03.2017, Bonn
Seminar-Nr.: 03-130
Zielsetzung:
Das Seminar möchte die Teilnehmer über aktuelle sicherheitspolitische Risiken und Herausforderungen informieren und dabei globale Zusammenhänge aufzeigen. Einen besonderen Schwerpunkt des Seminars bilden die Ursachen der aktuellen Flüchtlingsströme nach Europa. Hierzu zählen vor allem Staatszerfall, Bürgerkriege und Terrorismus. Das Seminar soll nicht nur die Entstehung und Entwicklung regionaler Konflikte verdeutlichen, sondern die Teilnehmer auch in die Lage versetzen, sich ein kritisches Urteil hinsichtlich der Folgen für die Sicherheit und Stabilität Deutschlands und Europas zu bilden.
Zielgruppe:
Die Seminarveranstaltung richtet sich insbesondere an politisch interessierte
Erwachsene aus NRW und Angehörige der Bundeswehr, steht aber allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern ab 16 Jahren offen.
Tagungsort: CJD Tagungs- und
Gästehaus Bonn
Tagungsbeitrag p. P. 199,00 € (inkl. Übernachtung im EZ und Vollpension)
Die Anreise erfolgt privat.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Nähere Informationen:
Jakob-Kaiser-Stiftung e.V.
Tel. 02223 / 706-11, Fax: 02223 / 706-20
mail@jakob-kaiser-stiftung.de
Oder melden Sie sich mit dem Anmeldeformular an, das Sie unten herunterladen können.
Hier finden Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20.
Tagungsbeitrag: 2/3 Programmgebühr, 1/3 Institutsgebühr
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Seminarveranstaltung im Rahmen der politischen Bildung, die aus öffentlichen Mitteln gefördert wird. Die Teilnahme an den Programmpunkten ist für die Teilnehmer verpflichtend.