„Mitreden und einmischen!“ Demokratie aktiv gestalten -
Ein Kompetenztraining für Dein Engagement in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
16.12.-18.12.2019, Bad Honnef
Seminar-Nr.: 19-12-160
Zielsetzung und Methodik: Das Seminar will junge Menschen dazu motivieren, sich am politischen und gesellschaftlichen Leben aktiv zu beteiligen. Ein selbstsicheres Auftreten gehört ebenso dazu wie die Fähigkeit, sich selbst zu präsentieren und andere durch gute Argumente zu überzeugen. Aber auch eine angemessene Körpersprache und der respektvolle Umgang miteinander sind wichtige Voraussetzungen dafür. Im Seminar sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in rhetorischen Übungen dazu angeleitet werden, ihre Fähigkeiten für eine aktive Partizipation an der Demokratie weiterzuentwickeln. Ihnen sollen gezielt solche Kompetenzen vermittelt werden, die ihre Persönlichkeit stärken, ihre Meinungsäußerung und Diskussionsfähigkeit fördern sowie zur Übernahme von politischer und gesellschaftlicher Verantwortung beitragen. Dabei erscheint es sinnvoll, einen Bezug zwischen der Lebenswelt junger Menschen und den Anforderungen für ein Engagement im Bereich der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herzustellen. Durch die Vorbereitung einer eigenen Bewerbungsrede für ein Ehrenamt sowie Kurzstatements zu kontrovers diskutierten politischen Themen sollen die Teilnehmenden lernen, sich vor Publikum persönlich vorzustellen, sachbezogen zu argumentieren und in Bezug auf themenspezifische Probleme mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen. Den Teilnehmenden sollen dabei Argumentationstechniken vermittelt werden, die sie in die Lage versetzen, andere von ihren eigenen inhaltlichen Positionen zu überzeugen und mit Gegenargumenten umzugehen. Übungsthematiken sind jeweils aktuell kontrovers diskutierte Themenfelder aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Lernziel: Vermittlung folgender Kompetenzen:
Zielgruppe: das Seminar richtet sich insbesondere an junge Erwachsene, steht aber allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ab 16 Jahren offen.
Tagungsort: DJH Jugendherberge Bad Honnef, Selhofer Str. 106, 53604 Bad Honnef
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 75,00 € pro Person inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Frühstück, 2 x Mittagessen, 2 x Abendessen, Kaffeepausen sowie Kosten für Tagungsraum, Technik und den Referenten.
Bitte führen Sie einen gültigen Reisepass bzw. Personalausweis mit.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Nähere Informationen:
Jakob-Kaiser-Stiftung e.V.
Tel. 02223 / 706-11, Fax: 02223 / 706-20
mail@jakob-kaiser-stiftung.de
Oder melden Sie sich mit dem Anmeldeformular an, das Sie unten herunterladen können. Hier finden Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Tagungsbeitrag: 2/3 Programmgebühr, 1/3 Institutsgebühr
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Seminarveranstaltung im Rahmen der politischen Bildung, die aus öffentlichen Mitteln gefördert wird. Die Teilnahme an den Programmpunkten ist für die Teilnehmer verpflichtend.