Bundestagswahl 2021: Herausforderung Klimawandel
05.09.-07.09.2021, Trier / Luxemburg
Seminar-Nr.: 21-09-050
Zielsetzung: Mit Bezug auf aktuelle Entwicklungen vor der Bundestags-Wahl 2021 sollen im Verlauf des Seminars in Trier und in Luxemburg kommunale, nationale und europäische Aspekte einer den Klimaschutz stärkenden Politik vorgestellt und diskutiert werden. Die Wahl des Lernortes „Luxemburg" erklärt sich durch die Anwesenheit wichtiger europäischer Institutionen - wie z.B. der Europäischen Investitionsbank (EIB), die weltweit als größter Kreditgeber für Klimaschutzprojekte gilt. Das EU-Gründungsmitglied Luxemburg ist darüber hinaus als einziges Großherzogtum mit Blick auf die politischen Strukturen und Prozesse einer parlamentarischen Monarchie von Interesse. Das Seminarprogramm soll die Teilnehmenden in Luxemburg auch motivieren, die nationale Perspektive zu wechseln und sich mit Sichtweisen eines EU-Mitgliedslandes auseinandersetzen, in dem drei offizielle Sprachen gelten und der Anteil der ausländischen Bevölkerung bei fast 50% liegt.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich insbesondere an politisch interessierte Erwachsene aus NRW, steht aber allen Bürgerinnen und Bürgern ab 16 Jahren offen.
Tagungsort: Best Western Hotel Trier, Kaiserstr. 29, 54290 Trier
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 150,00 € pro Person. Der Zuschlag für das Einzelzimmer beträgt
69,50 €.
Bitte führen Sie einen gültigen Reisepass bzw. Personalausweis mit.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Nähere Informationen:
Jakob-Kaiser-Stiftung e.V.
Tel. 02223 / 706-11, Fax: 02223 / 706-20
mail@jakob-kaiser-stiftung.de
Oder melden Sie sich mit dem Anmeldeformular an, das Sie unten herunterladen können. Dort finden Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen.
Tagungsbeitrag: 2/3 Programmgebühr, 1/3 Institutsgebühr
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Seminarveranstaltung im Rahmen der politischen Bildung, die aus öffentlichen Mitteln gefördert wird. Die Teilnahme an den Programmpunkten ist für die Teilnehmer verpflichtend.